Datenschutzerklärung

Stand: 06.02.2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Praxis Dr. Christina Dirks
Große Gildewart 17
49074 Osnabrück
Telefon: 0541/40770873
E-Mail: dirks@schlafstoerungen-osnabrueck.de
Web: www.schlafstoerungen-osnabrueck.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

3. Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies betrifft unter anderem:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu Zwecken der Gewährleistung des Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit, der Optimierung unserer Website sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den genannten Zwecken. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten.

4.1. Session-Cookie

  • Name: CMSSESSID
  • Zweck: Speicherung Ihrer aktuellen Sitzung, damit Formulareingaben oder Einstellungen beim Navigieren auf der Seite aufrechterhalten werden.
  • Dauer der Speicherung: Dieses Cookie wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und gelöscht, sobald Sie den Browser schließen (Session-Cookie).

4.2. Cookie zur Einwilligung

  • Name: EUcookieAccept
  • Zweck: Speichert Ihre Zustimmung zum Cookie-Hinweis, sodass dieser nicht bei jedem Besuch erneut angezeigt wird.
  • Dauer der Speicherung: Bleibt gespeichert, bis Sie das Cookie manuell löschen oder es abläuft (typischerweise 1 Jahr).

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Zusammenhang mit technisch erforderlichen Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Wir verwenden keine Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken und setzen keine Cookies von Drittanbietern ein.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren (falls vorhanden), verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die dabei anfallenden Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

6. Keine Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben,
  • dies zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) besteht oder
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist und kein Grund besteht anzunehmen, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  1. Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
  2. Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  3. Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen, sofern die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  5. Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt und sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
  6. Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
  7. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu verlangen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags automatisiert erfolgt.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Eine Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden in Deutschland sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

8. Speicherdauer

Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch gemacht haben und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

9. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

10. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Internetseiten enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen. Wenn Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unsere Website und damit den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung. Auf den externen Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 06.02.2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.